
Ein Penny-Kunde wandte sich auf Twitter verärgert an seine Community, weil ihm der Kassenzettel nach seinem Einkauf ganz und gar nicht passte. München - Kassenzettel sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Direkt an der Kasse ausgedruckt, dienen sie zum Beleg von Bezahlungen bei Einkäufen. Viele Kunden behalten die Kassenbons jedoch nicht und entsorgen sie kurz nach dem Einkauf im nächstgelegenen Mülleimer. Doch ein Kunde bemerkte bei seinem Einkauf bei Penny etwas, das ihn am Kassenzettel sehr störte.
Als der Penny-Kunde seinen Kassenzettel nach dem Einkauf im Discounter erblickte, traute er seinen eigenen Augen kaum. Obwohl er nur zwei Artikel gekauft hatte, druckte man ihm einen 43 Zentimeter langen Zettel aus. „Sagt mal Penny, warum muss diese Verschwendung sein?“, fragte er aufgebracht via Twitter. Er schrieb außerdem, dass die Hälfte des Kassenzettels bloß Werbung sei und daher überflüssig.
Im Netz geteilt und enttäuscht
Er teilte ein Foto des offensichtlich viel zu langen Kassenbons. „Bevor ich etwas sagen konnte, war er schon gedruckt“, teilte der Kunde außerdem mit. In den Kommentaren führte er seine Schimpftirade fort: „Warum nicht gleich beim nächsten Mal den ganzen Baum?“, fragte er Penny angriffslustig. Eine Antwort vom Discounter erhielt der Kunde bislang nicht, doch eine Userin verstand den Ärger des Kunden. „Versteht echt kein Mensch, wieso die immer so lange Kassenzettel drucken“, kommentierte sie.
Kommentar hinzufügen
Kommentare