Schon wieder zu viele Grippefälle

Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 um 22:29

Fachleute rechnen in diesem Winter mit mehr Grippefällen als in den vergangenen Jahren. Chronisch Kranken und Personen ab 60 wird wie jedes Jahr geraten, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Im kommenden Winter spricht vieles dafür, dass sich die Grippe wieder verstärkt verbreiten könnte. Indizien dafür sind: Die Grippe war schon im Frühjahr und im Sommer in Deutschland im Umlauf, was eher ungewöhnlich ist. Außerdem gab es in Australien mehr Grippefälle als in den Vorjahren.

Expert*innen in Europa orientieren sich häufig an dem Land, weil es wegen der anderen Jahreszeiten auf der Südhalbkugel - unser Sommer ist dort Winter - eine Jahreszeit voraus ist. Hinzu kommt: Seit Frühling 2020, als die Coronavirus-Pandemie begann, hat es aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz insgesamt weniger Grippefälle in Deutschland gegeben. Die Bevölkerung könnte deshalb jetzt anfälliger sein für die Grippe, weil der Immunschutz insgesamt nicht mehr so hoch ist wie in den Zeiten vor Corona. Vor der Pandemie war in jedem Jahr eine gewisse Anzahl an Menschen an Grippe erkrankt, die so eine gewisse Immunität aufgebaut hatten. Gleichzeitig sind gerade besonders viele verschiedene Subtypen von Grippeviren im Umlauf – offenbar mehr als vor Corona.

Grippe Impfung empfohlen

Die ständige Impfkommission empfiehlt chronisch Kranken und Menschen ab 60 sowie Schwangeren eine Impfung gegen die Grippe. Ebenso empfohlen ist sie für alle, die viel Kontakt mit anderen Menschen haben, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Der Grippeimpfstoff wird jede Saison neu zusammengesetzt, je nachdem welche Grippeviren-Subtypen im letzten Jahr aktiv waren. Das heißt: Die Impfung schützt in einem Jahr mal besser, im anderen mal nicht so effektiv. Dieses Jahr deuten Studien darauf hin, dass der Impfschutz weniger gut sein könnte. Die Impfempfehlung der ständigen Impfkommission gilt trotzdem.

Schützen Impfungen wirklich, oder nur Geldmacherei

Das ganze hier gilt natürlich nur als Theoretisch. Jede Impfung ist zwar geprüft, kostet aber auch eine Menge Geld. Auf der einen Seite sagen einige Bürger*innen, eine Impfung sei überflüssig, der Körper hat genug Abwehrstoffe. Und auf der anderen Seite wird genau das Gegenteil behauptet. Ob nun eine Impfung bei jedem gleich wirkt, muss man ausprobieren und das gute trotzdem hier dran ist: Man kann selbst entscheiden, ob man die Impfung zu sich nimmt oder nicht. Deswegen ist es immer besser, sich selbst darüber seine eigene Meinung zu bilden und zu handeln.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.