
Hygiene-Fachleute sind angesichts des Verhaltens vieler Menschen im Badezimmer alarmiert. Sie warnen in einem Bericht des Technik-Newsportals Techbook davor, Handys mit auf Toilette zu nehmen. Ihrer Ansicht nach, sollte das mobile Endgerät während des Klogangs entweder in der Tasche bleiben – oder besser noch: Gar nicht erst mit ins Bad genommen werden. Doch worin genau liegt die Gefahr?
Smartphones sind dem Bericht zufolge wahre Bakterienfallen. Auf dem Display tummeln sich die Keime in Scharen. Im Badezimmer lauern ebenfalls jede Menge Wasser- und Schmutzpartikel, die in der Luft umherschwirren und sich verteilen. In unserem Bad sind die Keime und Bakterien, die sich in unserem Darm und auf unserer Haut befinden.
E.Coli Bakterien sind eine große Gefahr
Wenn das Handy nun im Badezimmer herumliegt oder eben auf der Toilette bedient wird, können sich genau diese Bakterien auf dem Gerät absetzen. Im schlimmsten Fall etwa E. coli-Bakterien, die aus unserem Darm stammen. E.coli-Baktierien seien hochansteckend und können zu schweren Infektionen führen. Schon deshalb sollte man sich immer zuerst die Hände waschen, bevor man wieder zum Smartphone greift. Die Experten raten, das Handy also nicht mit ins Bad zu nehmen. Das gelte insbesondere für Krankenhaus-Toiletten, wo sich besonders viele oder resistente Keime tummeln können. Diese könnten schwerwiegende gesundheitliche Folgen auf den Körper haben.
Kommentar hinzufügen
Kommentare