Welchen Beitrag leisten Lastenräder?

Veröffentlicht am 14. Oktober 2022 um 12:49

Transporte mit dem Fahrrad? Das kann auch für Unternehmen eine Option sein. Emissionen lassen sich damit wohl nur in geringem Umfang vermeiden. In der Stadt kann ein Lastenrad ein Auto ersetzen – also auf kürzeren Strecken. Durch die steigenden Energiepreise gewinnen diese Räder gegenüber Autos noch zusätzlich an Attraktivität – auch bei der gewerblichen Nutzung. Rund ein Zehntel der gewerblichen Transporte lassen sich einer Untersuchung des Institute of Transport Research in Berlin zufolge mit E-Lastenrädern erledigen.

Das sind nur ein paar Prozent des Transportvolumens, das auf der Straße herumgefahren wird. Entsprechend gering sei der Gesamteffekt bei den Emissionen und eben auch bei den Transportausgaben.

Probleme in der Praxis

Für manche Handwerksbetriebe oder Dienstleister rechnen sich Lastenräder. Aber natürlich müssen sie bereit sein, auf einen gewissen Komfort – im Vergleich mit dem Auto – zu verzichten, etwa bei Regen. Die Berliner Untersuchung weist aber auch darauf hin, dass es praktische Probleme gibt. Die relativ großen Gefährte sind manchmal nicht so einfach zu handhaben und undichte Transportboxen sind beim Einsatz im Regen ebenfalls ein Nachteil. 


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.