
Bock auf Sport oder z.B. den Rettungsdienst, ja die Möglichkeiten etwas zu tun im Ehrenamt sind sehr groß. Weil was wäre eine freiwillige Feuerwehr z.B. ohne freiwillige Ehrenamtler, also ist ja ganz klar, warum es oft auch wichtig ist, dass sich Menschen engagieren.
Aber auch im Sport gibt es einige von Ehrenamtlichen Mitarbeitern. Anna Holzmann ist z.B. eine von über 11 Mio. Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren. Sie trainiert in einem Leichtathletikverein Kinder und Jugendliche.
Ehrenamtler unterstützen Sportvereine in vielen Funktionen: als Trainerin oder Trainer, als Helfer bei Veranstaltungen oder im Vorstand. Und ohne sie würde der Breitensport in Deutschland nicht so gut und krisensicher funktionieren.
Und insgesamt engagieren sich rund 30 Mio. Menschen ehrenamtlich in tatkräftigen Vereinen z.B. die Tafel oder beim Hamburger Verein tatkräftig e.V.. Der Verein hat das Motto: Ein Team, ein Tag, ein Ziel. Coole Vision, doch ist das ganze immer so umsetzbar? Vor allem aber dadurch können auch Menschen aktiv werden, die wenig Zeit haben oder sich nicht regelmäßig Verpflichten möchten. Das sagt auch Alena Werner, sie ist da selbst Mitarbeiterin.
Wichtig für unsere Gesellschaft
Engagement ist vor allem wichtig für unsere Gesellschaft und das Ehrenamt ist für viele auch ein Bonus oben drauf um nicht nur miteinander etwas zu bewegen, sondern auch für sich selbst etwas zu geben und auch an der ein oder anderen Stelle zurückzubekommen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare